Ich bau' mir eine OM(a)trix.
Wer hätte das gedacht?
Sozionik scheint eine gar nicht so unspannende Sache zu sein.
Als ich vor ein paar Tagen begonnen habe, mir eine Typenmatrix auf der Basis von C. G. Jungs Typenlehre bzw. dessen Erweiterung MBTI zusammenzubasteln, damit ich endlich mal mehr als nur ansatzweise verstehe, was damit gemacht werden kann und was davon zu halten ist, hätte ich nicht gedacht, daß ich schon bald wieder mit Russland gedanklich beschäftigt sein werde (diesmal hat's aber zum Glück nicht wieder mit Politik zu tun).
Wen sowas interessiert, Keller und 1., 2., 3. Stock ist schon zu besichtigen, hier geht's zur Baustelle: om(a)trix der MBTI-Typen
Warum und wie es dazu gekommen ist, steht hier:
INTP - Persönliche Recherche
INTP - Persönliche Recherche Fortsetzung I
Aktueller letzter Stand ist (ein wenig ausführlicher nun):
Die Seite scheint sehr gut zu sein:
http://www.wikisocion.org/en/index.php?title=Club
http://www.wikisocion.org/en/index.php?title=Intertype_relations
Sozionik scheint eine gar nicht so unspannende Sache zu sein.
Der Bau der OM(a)trix und seine Folgen
Als ich vor ein paar Tagen begonnen habe, mir eine Typenmatrix auf der Basis von C. G. Jungs Typenlehre bzw. dessen Erweiterung MBTI zusammenzubasteln, damit ich endlich mal mehr als nur ansatzweise verstehe, was damit gemacht werden kann und was davon zu halten ist, hätte ich nicht gedacht, daß ich schon bald wieder mit Russland gedanklich beschäftigt sein werde (diesmal hat's aber zum Glück nicht wieder mit Politik zu tun).
Wen sowas interessiert, Keller und 1., 2., 3. Stock ist schon zu besichtigen, hier geht's zur Baustelle: om(a)trix der MBTI-Typen
Warum und wie es dazu gekommen ist, steht hier:
INTP - Persönliche Recherche
INTP - Persönliche Recherche Fortsetzung I
Aktueller letzter Stand ist (ein wenig ausführlicher nun):
Fortsetzung I
The same fourrelationsexist between the types of any club:identity,mirror,extinguishment/contrary, andquasi-identity.
http://www.wikisocion.org/en/index.php?title=Club
List of Intertype Relations
In English-language socionics, there are a number of competing terms for intertype relations. The ones that are the best translations from the most common Russian versions are listed first. It should be noted that just as with Reinin dichotomies, the names of these intertype interactions should not be translated literally.
Symmetric interactions:
Asymmetric interactions:
- Identity
- Duality
- Activity / Activation
- Mirror
- Kindred / Comparative / Congenerity
- Semi-duality / Partial duality
- Business / Look-a-Like / Cooperation
- Mirage / Illusionary
- Super-ego
- Extinguishment / Contrary
- Quasi-identity
- Conflict
- Benefit / Request / Social Request or Order
- Supervision / Revision / Audit
- Reverse Benefit and Supervision
Complete Table (durch Hembel zerversechzehntelt auf ILI)
Table of intertype relations |
ILIINTpNi-Te |
ILE |
Extin |
SEI |
Sego |
ESE |
Confl |
LII |
Quasi |
EIE |
+Suprv |
LSI |
+Ben |
SLE |
S-dual |
IEI |
Kind |
SEE |
Dual |
ILI |
Ident |
LIE |
Mirr |
ESI |
Actv |
LSE |
Suprv+ |
EII |
Ben+ |
IEE |
Mrge |
SLI |
Busn |
http://www.wikisocion.org/en/index.php?title=Intertype_relations
Nur,
bei den Quadras, Clubs und Groups habe ich Schwierigkeiten mit dem
Verständnis bekommen, weil mein Typ dort mit Te statt mit Ti in
Verbindung gebracht worden ist, was ich noch nicht so recht durchschaue
(evtl. wird dort mit dem Gegensatz erklärt, argumentiert ... ???).
Ach, halt! Nein, da habe ich iwas durcheinander gebracht. Dies hier gibt mir den nächtsten Push-Forward:
Typical characteristics of researchersResearchersare natural theorists.
Heavy researchersHeavy researchersareILEandLII. They are a mirror pair ofAlpha.
Light researchersLight researchersareLIEandILI. They are a mirror pair ofGamma.
Group behaviorWhen a group consists of people of this club, but without either of the two quadras having greater presence, its members tend to limit their interactions to the exchange of ideas in their common areas of interests, with little focus on the interchange of personal experiences regarding relationships, or physical activities besides perhaps walks with ongoing discussions. Typical examples of this club are enthusiasts of science fiction, role-play games, groups of political discussions, and the like.
Te (MBTI) scheint tatsächlich Ti (Sozionik) zu sein. Nun gut, wenn das der einzige Begriffsstolperstein ist, dann geht's ja.
Diese Tabelle habe ich mir grade gebastelt:
Quelle: http://www.psychotypen.de/intertypische-beziehungen.html
| I L I |
|
| Entdecker, ILE | Löschung (Auslöschung durch entgegengesetzte Meinung), |
| Vermittler, SEI | Superego (beidseitiger Egoismus), |
| Enthusiast, ESE | Konflikt (Unverständnis), |
| Analytiker, LII | Quasigleichheit (parallele), |
| Mentor, EIE | der Revisierte (Kontrollierte, Rechenschaftspflichtige). |
| Inspektor, LSI | Empfänger des Sozialauftrags (Auftragnehmer), |
| Marshall, SLE | Halbdualität (nicht volle Ergänzung), |
| Lyriker, IEI | Verwandtschaft (problematische) |
| Politiker, SEE | Dualität (ergänzende Gegensätze), |
| Kritiker, ILI | Gleichheit (ähnliche), |
| Unternehmer, LIE | Spiegel (beidseitige Korrektion), |
| Bewahrer, ESI | Aktivierung (aufmunternde), |
| Verwalter, LSE | Revisor (sozialer Kontrolleur, Erzieher), |
| Humanist, EII | Sender des Sozialauftrags (Auftraggeber), |
| Ratgeber, IEE | Traum (entspannende), |
| Meister, SLI | Geschäftliche (zum Handeln bewegende), |
Quelle: http://www.psychotypen.de/intertypische-beziehungen.html
Damit
starte ich nun eine weitere Zuordnung zu meiner gestrigheutigen Arbeit
des Eigeneindruckfesthaltens, siehe nächsten Abschnitt!

Kommentare
Kommentar veröffentlichen