... viele Sachen - und auch sonst nicht wenig.
Das richtige Bild gewinnen.
Ein Ziel, das wir Menschen nie erreichen werden.
Wir müssen uns ernst nehmen, dürfen uns aber nie zu ernst nehmen.
Mehr können wir nicht tun. Allerdings könnten wir wohl mehr tun als wir momentan tun.
Oso. usw. usf. (dumme kluge Sprüche) ...
Ursprung oder Sprunguhr?
Link abrufen
Facebook
X
Pinterest
E-Mail
Andere Apps
Alternativlos
Der Titel dieses Artikels ist mehrdeutig. Zum gleichnamigen Podcast siehe Fefes Blog.
Die
Wahl zum Unwort bezieht sich auf die jüngere Verwendung in Deutschland.
Dabei wurde das Schlagwort „alternativlos“ in verschiedenen
Zusammenhängen insbesondere ab 2009 von Angela Merkel und anderen Mitgliedern der Bundesregierung verwendet.[3][4][5][6] Mit dieser Begründung waren mehrere politische Entscheidungen gerechtfertigt worden.[7] Die Jury befand:
»Das Wort suggeriert sachlich unangemessen, dass es bei einem
Entscheidungsprozess von vornherein keine Alternativen und damit auch
keine Notwendigkeit der Diskussion und Argumentation gebe. Behauptungen
dieser Art sind 2010 zu oft aufgestellt worden, sie drohen, die Politikverdrossenheit in der Bevölkerung zu verstärken.«
Bedenklich. Völkische Beobachter? Und: Kann der Diekmann tatsächlich auch mal gute Artikel? Schau, schau.
Frauke Petry: "Völkisch" ist nicht irgendein Adjektiv
Der
Begriff völkisch bedeutet deutsch und steht für die Ausgrenzung von
jedem, der nicht hier geboren wurde. Wer ihn nutzt, will faschistische
Gedanken hoffähig machen.
Der
Begriff "völkisch" sollte nicht mehr so negativ verstanden werden,
meint Frauke Petry, die Vorsitzende der Partei AfD. Man müsse "daran
arbeiten, dass dieser Begriff wieder positiv besetzt ist", sagte sie der Welt am Sonntag. Es sei eine "unzulässige Verkürzung", wenn gesagt werde, "'völkisch' ist rassistisch".
Im
sogenannten Ngram Viewer von Google können Millionen Bücher nach
einzelnen Wörtern durchsucht werden. Die Suchmaschine zeigt anschließend
an, in welchem Zeitraum seit 1800 der Begriff wie häufig verwendet
wurde. Für die Suche nach "völkisch"
ergibt sich ein eindeutiges Bild: Der Ausdruck taucht zu Beginn des 20.
Jahrhunderts auf, ab 1930 explodiert seine Verwendung geradezu. Bis
1945. Nach dem Ende des Zweiten Weltkrieges geht die Zahl der Nennungen
wieder auf das ursprüngliche Niveau zurück. Er ist also offensichtlich
typisch für eine ganz bestimmte Zeit.
In
der Geschichtswissenschaft steht völkisch für eine politische Strömung,
die Ende des 19. Jahrhunderts entstand und in den dreißiger Jahren des
20. Jahrhunderts bestimmend wurde. Der Historiker Uwe Puschner nennt den
Ausdruck in seinem Handbuch zur völkischen Bewegung einen Sammelbegriff für die nationalistisch-antisemitische Rechte in Deutschland.
Warum sagt Petry so etwas?
Der
Begriff völkisch ist ein Synonym für extremen Nationalismus und eben
für Rassismus. Er ist bis heute ein Symbol für den Nationalsozialismus
und seine Ideologie, alles auszurotten und umzubringen, was nicht
deutsch ist.
Warum sagt Petry so etwas, warum fordert sie, einen eindeutig nationalsozialistischen Begriff wieder zu verwenden?
Völkisch
grenzt aus. Es ist benennt den Wunsch, alles abzulehnen, was nicht zum
eigenen Volk gehört. Es soll die Angst schüren, dass zu viele fremde
Menschen herkommen und das Bestehende verändern könnten. Es ist die
gleiche Angst, die sich auch im Begriff Umvolkung ausdrückt, den rechte
Ideologen derzeit benutzen. Und es ist der gleiche Kampf, der versucht,
lange verbrannte Worte wieder hoffähig zu machen, hinter denen sich eine
Ideologie verbirgt.
. Der tiefste Punkt ist erreicht - und: Das bedeutet: Hoffnung »»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»» https://www.tagesschau.de/multimedia/sendung/tt-4763.html Aktualisiert vor 2 Stunden Dresden : Der Einheitstag als Farce Hunderte Unbelehrbare haben die Stimmung des Dresdner Einheitsfestes vergiftet. Das konnte geschehen, weil es Behörden an Sensibilität gegenüber rechtem Ungeist fehlt. Ein Kommentar von Tilman Steffen Vor 2 Stunden ...
Seien wir doch ehrlich, es brennt irgendwie fast überall³³, und auch nicht erst seit gestern.* Vor G7-Gipfel: Donald Trump will in Frankreich mit fast allen reden - SPIEGEL ONLINE Brasilien: Emmanuel Macron erklärt Waldbrände zum "Notfall" - Bolsonaro wütend - SPIEGEL ONLINE Emmanuel Macron vor dem G7-Gipfel: Nach Biarritz mit Bravour - SPIEGEL ONLINE Wasserstoff: Merkel kündigt Wasserstoffstrategie für Luftfahrt an | ZEIT ONLINE Der Studium-Interessentest | ZEIT Campus Neurobiologie: Warum wir unsere Kindheitserlebnisse vergessen | ZEIT ONLINE Niedrigzinsen: Der deutsche Sparer gehört zu den Gewinnern | ZEIT ONLINE Strafzinsen: Schlecht beraten mit Markus Söder | ZEIT ONLINE Atomkraft: Diese interaktive Karte zeigt das Strahlenrisiko - SPIEGEL ONLINE Belgien: Betonprobleme bei weiteren Atommeilern - SPIEGEL ONLINE AKW GAU Simulation - Ausbreitungskarten Europa - Bild 2 - SPIEGEL ONLINE - Wirtschaft Deutschland kauft 189,5 Millionen Jodtable...
English: Tcherepnin nine-step scale (Photo credit: Wikipedia ) Games Spiele The good old “Man kann’s drehen oder wenden, wie man will”-Spiel & die 10 anderen “Wie mache ich mich am besten selbst verrückt?-Spiele. Eine der 11 Stufen auf dem ‘Wege zur Vervollkommnung’. Ab ‘11th step’ kann fim wieder auf die ‘1‘ hüpfen und neu durch, step-by-step nach oben; oder “Ab auf die 12!” hinüber: Auf das Plateau, wo die Meisten meistens sitzen und da Scale-step (Photo credit: Wikipedia ) schrumpf & fall aus ei n an der, Viva! Anderle! Speedy! Go! Do the steppies, Gonzales! Analysis. Wer das Spiel beherrscht, ohne wahnsinnig zu werden: dim kann nur ewigjung sterben! Posted on 7 Dec 2013, 6:41 - Category: Spiel&Spass Edit - Delete Ich schreibe wie Arthur Conan Doyle Das Forschungsprojekt von AnwaltMap - anwälte . Ich schreibe wie... Related articles Reflections on Spiel 2013
Kommentare
Kommentar veröffentlichen